Ansprechpartner
TV Friesen Telgte e.V.
Münsterstraße 14
48291 Telgte
Tel. 02504/7399472
Fax 02504/7399476
eMail

Mach mit - bleib fit!
Vereinssport beim TV Friesen Telgte.
Aktuelles
Internationales Deutsches Turnfest in Leipzig
Die gesamte Gruppe der Abteilung Gerätturnen des TV Friesen Telgte auf dem Augustusplatz in Leipzig (v.l.n.r./v.u.n.o.): Alejandra Friedrich, Josefine Nathschläger, Julina Wuttke, Mia Weidemann, Afra Nathschläger (vorne); Sina König, Luisa Lückener, Johannes Nathschläger, Emelie Hepke, Lisa Habrock, Emma Wodäge, Cintia Pino de Friedrich, Melanie Wodäge (hinten)
Synchroner Rückwärtssalto von Julina Wuttke und Josefine Nathschläger im Rahmen der Choreografie der "Friesen Gymtastics" auf der Festwiese in Leipzig
Ein ganz besonderes Erlebnis liegt hinter zehn jungen Turnerinnen des TV Friesen Telgte: In der vergangenen Woche nahmen sie am Internationalen Deutschen Turnfest in Leipzig teil – ein Großereignis mit über 80.000 Aktiven und einer Atmosphäre, die selbst erfahrene Trainer*innen ins Schwärmen bringt.
Bereits am Mittwoch begann die große Reise: In zwei vollgepackten PKW machten sich die Mädchen gemeinsam mit ihrem Trainer Johannes Nathschläger, Melanie Wodäge und Cintia Pino de Friedrich auf den Weg nach Sachsen. Die Vorbereitungen hatten allerdings schon deutlich früher begonnen – bereits im September des Vorjahres begann die Suche nach einer Unterkunft. Schnell wurde klar: In Leipzig selbst war kaum noch etwas frei. Umso größer die Erleichterung, als das Betreuerteam in Bad Dürrenberg – rund 30 Minuten außerhalb – eine ideale Gruppenunterkunft fand.
Am Donnerstag, Christi Himmelfahrt, ging es dann direkt zum Messegelände: Hunderte Aussteller, zahlreiche Mitmachangebote, Showbühnen und Turngeräte soweit das Auge reicht. Beim Ablegen des Geräte-Turnabzeichens zeigten die Telgterinnen starke Nerven und Können – und sicherten sich ihr Abzeichen souverän. Auch Trainer Nathschläger ließ es sich nicht nehmen, selbst anzutreten – mit Erfolg.
Am Freitag stand dann der Wahlwettkampf in Halle 4 an: Fünf Geräte, drei davon gingen in die Wertung ein. Alle zehn Mädels konnten mit ihren Ergebnissen sehr zufrieden sein und nahmen dafür die verdienten Medaillen entgegen. Möglich machten dies v.a. Alejandra de Friedrich und Julina Wuttke, die als frischgebackene Kampfrichterinnen mitwirkten und damit den Start der anderen Friesinnen so erst ermöglichten.
Der wahre Höhepunkt für einen Teil der Gruppe sollte dann aber erst am Samstag folgen: Auf der großen Festbühne vor der Red Bull Arena feierten die "Friesen Gymtastics" ihre Premiere – vor hunderten begeisterten Zuschauern. Erst wenige Wochen zuvor hatte das sechsköpfige Team (Luisa Lückener, Sina König, Lisa Harbrock, Emily Hepke, Julia Wuttke und Josefine Nathschläger) mit dem Einstudieren ihrer Choreographie begonnen – und präsentierte zum epischen Titel The Black Pearl aus Fluch der Karibikeine beeindruckende Bodenturnshow mit spektakulären Flugrollen, Rädern, Flickflacks, Spagaten und Rückwärtssaltos. „Besser als bei jeder Probe“, schwärmte Trainer Johannes Nathschläger – sichtlich gerührt, wie auch viele der daheimgebliebenen Eltern und Familienangehörigen, die den Auftritt live über den Instagram-Kanal des Vereins mitverfolgen konnten. "Es ist wichtig zu betonen, dass die Mädels diese Choreografie in kompletter Eigenregie vorbereitet hatten - lediglich bei der Musikauswahl war ich behilflich", so Nathschläger.
Als besondere Belohnung ging es am Samstagabend noch in die Red Bull Arena – zur großen Stadiongala des Turnfests mit über 40.000 Zuschauer*innen. Dort wurde gemeinsam getanzt, gefeiert und gestaunt – ein einmaliges Erlebnis für alle Beteiligten.
Am Sonntagmorgen machte sich die Gruppe schließlich wieder auf den Heimweg – erschöpft, aber überglücklich. Und mit einem Koffer voller Erinnerungen, die ihnen wohl ein Leben lang bleiben werden.