Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Ansprechpartner

TV Friesen Telgte e.V.
Münsterstraße 14
48291 Telgte
Tel. 02504/7399472
Fax 02504/7399476
eMail

Mach mit - bleib fit!

Vereinssport beim TV Friesen Telgte.

Aktuelles

1x1, 2x2, 3x3

...nicht das Einmaleins, sondern die Platzierungen auf dem Treppchen beim Schüler-Mehrkampf in Hiltrup

Lena Knüfer und Clara Furmaniak

Telgter Leichtathleten in Hiltrup

Den Gesamtsieg bei den 10jährigen Jungen holte sich der Telgter Benjamin Thieben mit 1021 Punkten im Dreikampf. Besonders hervorzuheben sind die Einzelleistungen im Weitsprung mit 4,23m und über 50m in 7,74 sec, was jeweils persönliche Bestleistung bedeutete. In der gleichen Altersklasse verpasste Jakob Schwarte mit 949 Punkten als Vierter nur knapp das Treppchen. Im Ballwerfen erzielte er sehr gute 31m.

Jeweils den zweiten Platz holten sich die 11jährige Lena Knüfer und der 10jährige Jon Grothaus. Lena Knüfer spielte ihre Stärken im Weitsprung mit 4,39m und in 7,35sec über 50m (mehr als eine halbe Sekunde schneller als die Zweite über 50m) aus und erreichte am Ende 1162 Punkte. Jon Grothaus hatte sein bestes Einzelergebnis im Ballwerfen mit 36,50m und holte am Ende 896 Punkte.

Mit Platz drei erreichten auch der 10jährige Leonard Haase, der 12jährige Lars Weidemann und die 8jährige Clara Furmaniak das Siegerpodest. In den Einzelleistungen sind hier besonders die 8,13sec über 50m von Leonard Haase, das Ballwerfen von Lars Weidemann mit 40m und von Clara Furmaniak mit 18,50m zu hervorzuheben.

Herausragend war auch das Ballwerfen von Ole Grothaus mit 40,50m bei den 13jährigen, was am Ende des Dreikampfs zu 1107 Punkten und Platz vier führte.

In der 4x75m-Staffel reichte es in der Besetzung mit Lars Weidemann, Benjamin Thieben, Karl Henri Lütkehaus und Ole Grothaus in guten 44,59sec ebenfalls zu Platz vier.
 

Der Wettkampf zeigt, dass auch in den jüngeren Jahrgängen Telgter Aktive mit guten Leistungen und Platzierungen auf sich aufmerksam machen und in der Spitze des Kreises und im Münsterland mithalten können.