Ansprechpartner
TV Friesen Telgte e.V.
Münsterstraße 14
48291 Telgte
Tel. 02504/7399472
Fax 02504/7399476
eMail

Mach mit - bleib fit!
Vereinssport beim TV Friesen Telgte.
Aktuelles
Neujahrsempfang des TV Friesen: Gemeinschaft, Engagement und sportlicherZusammenhalt
Kursleiterinnen und Verantwortliche in der Geschäftsstelle. v.l.: Petra Halbey, Teelke Kultermann, Renate Homoet, Birgit Stukenbrock, Theo Wübben, Olga Dönmezer, Beate Jahnig, Janine Seesing und Esther Wohlgemuth; Foto: Bernd Pohlkamp
„Ohne Ihr Engagement,“ so Gudrun Busch, „ist ein so lebendiges und vielseitiges Vereinsleben nicht möglich.“ Sie freute sich, dass auch Bürgermeister Wolfgang Pieper die Gelegenheit nutzte, sich beim TV Friesen zu bedanken. Das Ehrenamt bezeichnete er als das Fundament des gesellschaftlichen Miteinanders. Die Stadt weiß den Einsatz sehr zu schätzen und arbeitet daran, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für den Sport und das Ehrenamt zu schaffen. Die Belegung der neuen Zweifach-Sporthalle mit Geflüchteten sei weiter eine Herausforderung für den Vereins- und Schulsport. Gudrun Busch machte deutlich, dass der TV Friesen gemeinsam mit der Stadt an einer Lösung arbeite, auch wenn ein Durchbruch bisher ausstehe. Bürgermeister Pieper äußerte jedoch die Hoffnung, dass die Halle bis zum Jahresende wieder für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung stehe. Gudrun Busch stellte in ihrer Ansprache besonders das Miteinander und die Kameradschaft in den Vordergrund. In einem Verein mit über 2.700 Mitgliedern in 15 Abteilungen sei es entscheidend, den Zusammenhalt zu stärken – sei es bei Wettkämpfen, in der Vereinsarbeit oder bei Veranstaltungen in der Stadt. Sie bezeichnete den Mannschaftssport, das gemeinsame Training und die vielen Kurse auch im Vereinszentrum an der Münsterstraße 14 als wichtige Plattformen für Begegnung und Engagement.
„Das Allerwichtigste ist, dass man sich nach einem Spiel die Hand reicht und friedlich auseinandergeht“, betonte Busch. Diese Haltung sei nicht nur im Sport so wichtig, auch die Politik können sich davon eine Scheibe abschneiden.
Zum Abschluss bedankte sich der Vorstand bei allen Ehrenamtlichen, deren unermüdlicher Einsatz das Vereinsleben erst möglich macht. „Sich für eine Gruppe oder Sache zu engagieren ist das eine – regelmäßig Zeit und Energie dafür aufzubringen, das andere. Dieser Neujahrsempfang ist ein Zeichen unserer Wertschätzung für euch alle“, so Gudrun Busch. Der Abend klang in geselliger Runde aus und unterstrich einmal mehr, wie wichtig das Ehrenamt für den TV Friesen und die gesamte Gemeinschaft ist. Beim Neujahrsempfang verabschiedete Gudrun Busch einen langjährigen und engagierten Mitstreiter: Marcel Lange. Der leidenschaftliche Turner war 13 Jahre lang im Vorstand aktiv und übernahm 2019 das Amt des Sportwartes im geschäftsführenden Vorstand. Nun hat er sich entschieden, zur Warendorfer SU zu wechseln, wo er leistungsorientierter trainieren und seinen Trainer-B-Schein erwerben kann. Gudrun Busch bedauerte sein Ausscheiden aus der langfristigen Vereinsplanung, betonte, dass ihm die Tür des TV Friesen jederzeit offen stehe. „Niemals geht man so ganz – deswegen hoffen wir, dass dich dein Engagement vielleicht in einigen Jahren wieder nach Telgte zurückführt.“ Zum Abschluss wies sie noch auf ein besonderes Ereignis hin: 2026 feiert der TV Friesen sein 75-jähriges Bestehen. Die Vorbereitungen für dieses Jubiläum sollen bereits in diesem Jahr beginnen.