Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Ansprechpartner

TV Friesen Telgte e.V.
Münsterstraße 14
48291 Telgte
Tel. 02504/7399472
Fax 02504/7399476
eMail

Mach mit - bleib fit!

Vereinssport beim TV Friesen Telgte.

Aktuelles

Großer Andrang beim offenen Probetraining der Geräteturner

Deutlich über 100 Kinder hatten auf die Einladung des TV Friesen Telgte reagiert. Angeboten wurde ein offenes Probetraining für alle, die zwischen Oktober 2017 und September 2019 geboren wurden. Nach der 80. Anmeldung musste jedoch ein Schlussstrich gezogen werden – mehr ließ sich organisatorisch einfach nicht stemmen.

Deutlich über 100 Kinder hatten auf die Einladung des TV Friesen Telgte reagiert. Angeboten wurde ein offenes Probetraining für alle, die zwischen Oktober 2017 und September 2019 geboren wurden. Nach der 80. Anmeldung musste jedoch ein Schlussstrich gezogen werden – mehr ließ sich organisatorisch einfach nicht stemmen.

In drei Gruppen aufgeteilt, erhielten die Mädchen und Jungen am Sonntagvormittag die Gelegenheit, unter den Augen ihrer Eltern erste Bewegungserfahrungen am Reck, Schwebebalken, Boden, Bocksprung und an den Kletterseilen zu sammeln. Sophia Nathschläger, die das Probetraining in den letzten Wochen akribisch vorbereitet und gemeinsam mit zehn Helferinnen und Helfern durchgeführt hatte, informierte die Eltern zu Beginn über die begrenzten Plätze in den bestehenden Übungsstunden.

Erfreulicherweise erklärten sich mehrere Eltern – teils mit turnerischem oder sportlichem Hintergrund – bereit, den Trainingsbetrieb aktiv zu unterstützen. Dadurch wird es möglich, dass rund 60 Kinder demnächst ins regelmäßige wöchentliche Training in der Emsesch-Halle an der Brüder-Grimm-Schule einsteigen können. Nach den Osterferien werden dazu zwei zusätzliche Anfängergruppen am Samstagvormittag ihr Training aufnehmen.

Die Abteilungsverantwortlichen betonen: Der Trainingsbetrieb steht und fällt mit dem Engagement von Eltern und jugendlichen Helferinnen und Helfern. Ob und wie es im kommenden Jahr weitergeht, ist jedes Mal aufs Neue zu klären – eine dauerhafte Garantie gibt es nicht.

„Wir haben aber auch im letzten Jahr erlebt, welch positive Dynamik entstehen kann, wenn sich Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger einbringen, denen eine turnerische Grundausbildung ihrer Kinder am Herzen liegt“, erklärt Johannes Nathschläger. „Die Kinder entwickeln beim Turnen nicht nur koordinative, konditionelle und motorische Fähigkeiten – sie gewinnen Mut, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, finden neue Freunde und können später selbst Verantwortung übernehmen, wie unsere jungen Helfer heute zeigen. Vor ein paar Jahren haben sie selbst hier zur Probe trainiert – heute leiten sie das Aufwärmen und Dehnen an oder helfen den Kleinen beim Balancieren über den Schwebebalken.“

Neben offiziellen Fortbildungen, die vom Verein finanziert werden, ist für Mai ein intensiver Workshop für neue Helferinnen und Helfer aller Altersgruppen geplant. Die Rückmeldungen der Kinder waren durchweg positiv – viele können es kaum erwarten, dass das Training nun endlich richtig losgeht.